Das Google Chrome-Logo über einem grauen Hintergrund
Google Chrome verbirgt die „https: //“ und „www“. in Webadressen, bis Sie zweimal in das Adressfeld klicken. Wenn Sie lieber die vollständige URL sehen möchten, können Sie ein in Chrome 83 hinzugefügtes verstecktes Flag aktivieren. Anstelle von „howtogeek.com“ wird „https://www.howtogeek.com“ angezeigt.
Für diese Option muss ein verstecktes Flag in Google Chrome aktiviert sein. Um es zu finden, kopieren Sie den folgenden Text in die Adressleiste von Chrome und drücken Sie die Eingabetaste:
Klicken Sie rechts neben „Kontextmenü vollständige URLs anzeigen“ auf der Seite „Flags“ auf das Feld und wählen Sie „Aktiviert“.
Das Flag „Kontextmenü zeigt vollständige URLs an“ in Chrome
Klicken Sie auf „Chrome neu starten“, um den Browser neu zu starten. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Daten auf Webseiten speichern, bevor Sie auf diese Schaltfläche klicken. Chrome öffnet alle Ihre Registerkarten erneut. Möglicherweise verlieren Sie jedoch Informationen, die Sie beispielsweise in Formulare auf Webseiten eingegeben haben.
Starten Sie Chrome neu, nachdem Sie ein Flag aktiviert haben
Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste in die Adressleiste von Chrome und wählen Sie „Immer vollständige URLs anzeigen“, damit Chrome vollständige URLs anzeigt.
Um diese Funktion zu deaktivieren, klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste in die Adressleiste und deaktivieren Sie sie.
Aktivieren von „Immer vollständige URLs anzeigen“ in Chrome
Wie bei Chrome-Flags üblich, ist dieses versteckte Flag experimentell und kann jederzeit in Zukunft entfernt oder geändert werden.
Wir gehen davon aus, dass Google eines Tages die Flagge entfernen und die Option „Immer vollständige URLs anzeigen“ in der Adressleiste für alle Benutzer belassen wird. Jeder kann dann mit wenigen Klicks die vollständigen Webadressen umschalten, ohne mit Flags herumzuspielen.